Mit personalisierter Drucktechnik (variabler Datendruck) gewinnt Ihre Werbung/Botschaft erhöhte Aufmerksamkeit.
Wir bieten Ihnen Variabilität mit Texten, Grafiken, Bildern, in farbe oder schwarz/weiss. Im Laserdruck oder Hybriddruck.
Was ist beim Umgang mit variablen Daten zu beachten?
a) bei Serienbriefen
b) bei Layoutprogrammen
a) Variable Daten bei Serienbriefen:
Hierbei legen Sie die variablen Daten genau so an, wie es Ihr Textverarbeitunsprogramm, z.B. MS Word vorschreibt.
b) Variable Daten in Verbindung mit Layoutprogrammen:
Für den variablen Datendruck in Verbindung mit einem Layoutprogramm werden zwei Dateien benötigt:
1. die Reinzeichnung, z.B. in InDesign
2. die Adressdatei in Form einer Datenbank in Excel
Richten Sie die Textrahmen mit den zu personalisierenden Feldern in der gewünschten Schrift und Größe ein.
Bei B2B enthalten diese Felder zunächst die Platzhalter für die Adresse, mit Firmenname, Abteilung, Anrede, Vorname, Name, Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort.
Bei der Anrede ist logischerweise zu beachten, dass unterschieden wird zwischen «Sehr geehrter Herr …» und «Sehr geehrte Frau …». Die Basis für eine korrekte Personalisierung ist die Adressdatei.
Achten Sie ebenfallls darauf, dass sich in den Datensätzen keine Leerzeichen vor oder hinter den Informationen befinden, da diese abgebildet werden.